The Good Shepherd Phuket
Phuket
Clubs und Verbände
Bildung
Der Good Shepherd Phuket ist eine auf Phuket ansässige Stiftung, die soziale Dienste für benachteiligte Personen anbietet. Die Organisation arbeitet direkt mit Frauen, Kindern und Familien zusammen, um Selbständigkeit zu fördern und sie zu stärken. Die Dienstleistungen werden unabhängig von Rasse und Religion angeboten.
Es gibt vier Standorte, an denen Freiwillige arbeiten:
1. Das Berufsbildungszentrum in Patong
Das Zentrum bietet Englisch-, Friseur-, Computer- und Massagekurse an, damit Mädchen und Frauen ihre Bildung verbessern und ein besseres Leben verdienen können als in den Berufen, besonders in Patong.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr statt.
2. 'Zuhause der Hoffnung' in Topland
Das in Phuket City gelegene Zuhause bietet armen schwangeren Migrantinnen einen sicheren und sauberen Ort während ihrer Schwangerschaft, der Entbindung und der postnatalen Betreuung. Migrantinnen würden sonst wahrscheinlich unter unhygienischen Bedingungen und ohne medizinische Unterstützung auf Baustellen entbinden.
Das Zentrum in Phuket Town bietet armen Mädchen und Frauen Unterkunft, gibt ihnen während ihrer Schwangerschaft einen sicheren und sauberen Lebensraum und begleitet sie bis zur postnatalen Versorgung. Zeitweise bleiben bis zu 15 Mädchen gleichzeitig dort.
3. Menschenhandelszentrum
Das Zentrum ist ein sicheres Zuhause für Opfer von Menschenhandel, darunter Kinder, viele von ihnen haben unter extremen sexuellen und körperlichen Misshandlungen unter unwürdigen Bedingungen gelitten. Diese Menschen erhalten Betreuung, Unterstützung, Beratung und mit der Zeit eine Schulbildung.
4. Schule am Fischereihafen
Die Schule wurde Ende 2010 in einem spärlichen Unterstand mit wenig Einrichtungen und Materialien gegründet - keine Tische oder Stühle, nur eine Tafel und ein engagierter Lehrer. Anfangs gab es 20 Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren, und keines hatte zuvor eine formale Schulausbildung erhalten. Die Klassengrößen haben zugenommen und es gibt mehr Kinder auf der Warteliste.