Attraktionen
Baan Chinpracha oder Chinpracha House ist eine Sino-Portugiesische Villa, die im Jahr 1903 während der späten Herrschaft von König Rama 5 erbaut wurde. Erbaut während der Zinnbergbau Industrie (siehe auch Kathu Mining Museum), die Phuket einen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte, gilt die Villa als Wahrzeichen auf der Insel und als kulturelles und historisches Zentrum und fungiert als Museum. Sie befindet sich in Old Phuket Town.
Der Baustil wird 'Angmor Lounge' genannt, wobei 'Angmor' Westler oder Europäer bedeutet.
Der attraktivste Bereich im Inneren ist der Innenhof, der ursprünglich ein Brunnen war und zum Himmel hin offen ist. Dieser zentrale Bereich war das Herzstück der Sino-Kolonialhäuser. Luft strömte auch in den heißesten Monaten durch diesen Bereich.
Möbel wurden aus Europa und China importiert, von denen viele zusammen mit den aus Italien importierten Keramikfliesen erhalten geblieben sind.
Die große Küche verfügt über altmodische Herde, Ton-Kochtöpfe, Messingpfannen und -kessel sowie Petroleumlampen, und es werden eine Menge Essensbehälter (oder 'Pinto' auf Thailändisch) über dem Holzschrank ausgestellt.
Die aktuellen Besitzer sind sechste Generation Thailänder, die Nachkommen des ursprünglichen Erbauers, Prapitak Chinpracha, sind, der das Haus im Alter von nur 20 Jahren erbaut hat.
Das Erdgeschoss ist öffentlich zugänglich, während das zweite Stockwerk für die Besitzer privat ist, die Sechs-Generationen-Nachkommen des ursprünglichen Besitzers sind.
Die Villa wurde als Drehort für thailändische und westliche Filme wie 'Heaven and Earth' und die TV-Serie 'The Young Indiana Jones Chronicles' verwendet.